Eigentlich ist der Begriff Schnäppchen in der Überschrift fast etwas untertrieben, denn das würde ja bedeuten, dass etwas günstiger ist. Im Falle von Dragon Age: Origins heißt günstiger aber aktuell sogar kostenlos. Denn Publisher Eletronic Arts stellt das Rollenspiel-Abenteuer derzeit bei der Aktion „Auf’s Haus“ kostenlos über die Spiele-Plattform Origin zur Verfügung.
Das Rollenspiel von 2009 war damals eines der besten und beliebtesten Games des Jahres. Ja, das ist schon eine lange Zeit her, aber dennoch hat Dragon Age Origins in meinen Augen nichts von seinem Charme verloren, ich hab es selbst erst kürzlich mal wieder in Angriff genommen. Inhaltich ist es eines der anspruchsvollsten Spiele, denn es wird eine durchaus spannende Geschichte erzählt und jede Entscheidung hat ihre Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf. Letzteres ist es auch, was DAO so oft spielbar macht, denn je nachdem wie sich ein Spieler entscheidet entwickelt sich die Handlung weiter.
Tolle Handlung, viel Interaktion, herausfordernde Kämpfe und Hirnschmalz
Wer noch nicht im Besitz von Dragon Age Origins ist, der sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, denn in meinen Augen ist es eines der besten Rollenspiele überhaupt. Mich stört daran eigentlich nur die nicht ganz offene Welt, an manchen Punkten kann man nicht weitergehen. Dafür ist aber die Handlung richtig gut und die Interaktion mit den Gefährten und den NPCs (Non-Playing Characters, nicht-spielbare Charaktere, die im Laufe des Spiels auftauchen und mit dem Spieler interagieren) macht richtig Spaß. Auch die Kämpfe sind herausfordernd, nehmen aber nicht den größten Teil des Spielgeschehens ein, sondern sogar eher einen kleineren Teil. Zum Lösen von Quests ist oft auch ordentlich Hirnschmalz gefragt.
Download über Spiele-Plattform Origin
Voraussetzung für den kostenlosen Download von Dragon Age Origins ist die Installation der Vertriebsplattform Origin, über die das Game derzeit für lau angeboten wird. Das Angebot gilt übrigens noch bis zum 14. Oktober, also kommenden Dienstag. Danach kostet das Spiel wieder regulär 9,99 Euro. Wer es während der Aufs Haus-Aktion gratis herunterlädt, der kann es auch nach Ende der Aktion natürlich weiterhin kostenlos nutzen. Dragon Age Origins eignet sich in meinen Augen sowohl für Rollenspiel-Neulinge als auch für fortgeschrittenen Zocker. Für Neulinge ist es zugegeben etwas knifflig und man wird wohl etwas „Einarbeitungszeit“ brauchen. Es war aber eines der ersten Rollenspiele, die ich gezockt habe, und anfangs fand ich es durchaus knifflig. Am PC gefällt mir persönlich die Steuerung besser als an der Konsole, aber ich spiele generell lieber am PC als auf der PlayStation weil mir Tastatur und Maus einfach besser liegen als der Controller.
Dragon Age: Inquisition – Teil 3 in den Startlöchern
Am 20. November 2014 kommt mit Dragon Age: Inquisition der lange erwartete dritte Teil der Rollenspiel-Reihe, 2011 wurde Dragon Age 2 veröffentlicht. In Dragon Age Origins schlüpft der Spieler in die Rolle eines Grauen Wächters, eine Art Auserwählter, der das Königreich Ferelden vor der Verderbnis retten muss. Dabei stehen ihm Gefährten zur Seite, von denen er immer drei auf seinen Abenteuern dabei hat, die anderen warten im Lager. Verantwortlich für die Verderbnis ist ein Erzdämon, den es in der finalen Schlacht zu schlagen gilt. Bis dahin liegen aber ein weiter Weg und zahlreiche Spielstunden vor einem. Der Graue Wächter muss sich gegen die dunkle Brut (Wesen aus der Unterwelt) und gegen Intrigen durchsetzen sowie Rätsel lösen und Aufgaben erledigen, bevor überhaupt an den Kampf gegen den Erzdämon zu denken ist.
Je nach Herkunft unterschiedliche Spiel-Entwicklung
Besonders spannend an Dragon Age Origins ist, dass man je nachdem, welche Klasse (Krieger, Magier, Schurke) und Rasse (Elf, Zwerg, Mensch) sowie Herkunft (bürgerlich oder adelig) man am Anfang des Spiels wählt eine unterschiedliche Herkunftsgeschichte durchspielt und auch der ganze Spielverlauf sich ein Stück weit daran orientiert, denn je nach Herkunft reagieren die Charaktere, auf die man im Laufe des Spiels trifft anders auf den eigenen Charakter.